Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot
Reden wir von der Liebe

Florian Russi (Hrsg.)

Liebe ist ein Thema, das jeden berührt...Ein manchmal ernüchterndes und zugleich poetisches Buch.

Rosndahl-Romandse

Rosndahl-Romandse

Lene Voigt

Der Landschaftspark "Rosental". Blick auf die "Große Wiese" von Süden.
Der Landschaftspark "Rosental". Blick auf die "Große Wiese" von Süden.

 

Fiern ächdn Leibzcher issäs Rosndahl

Von seinr ärschdn Liewe Lusd un Gwahl

Erinnerunksschdädde schmärzlich oder sieße,

Aehmd je nachdäm dr Droom vom Baradiese

Gink in Erfillunk odr dahd verblassn,

Weil Er se oder Sie‘ hadd siddsn lassn.

Un jedes Jahr bei Bohnerandn* wiedr

Erdeen verfiererisch de Liewesliedr.

Dorch manch schdärnbegläggsde Sommernachd

Schbielnse de Ahriche von dr Himmelsmachd.

Da gommds zum ärschdn Guß, zum ärschdn Du-

Un ausn Zoo blähgd ooch‘s Vieh drzu.

 

* Bonorand – ehemalige Gaststätte im Rosenthal, die abgerissen wurde.

Quelle

Neue Leipziger Zeitung vom 12.04.1925

 

Bildnachweis

Der Landschaftspark "Rosental", ein ehemaliger Auwald in der Leipziger Tieflandsbucht. Blick auf die "Große Wiese" von Süden. Der Park bildet die nordöstliche Begrenzung des Waldstraßenviertels. Urheber: H.-P.Haack

Kopfbild: Zentrum-Nordwest, Leipzig, Germany. Urheber: Timur Yv

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Uffn Haubdbahnhof
von Lene Voigt
MEHR
Dr Erlgeenich
von Lene Voigt
MEHR
Lenore
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen