Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

D a u w ä d d e r

D a u w ä d d e r

Lene Voigt

   Urheber: Tomwsulcer
Urheber: Tomwsulcer


Von dn Dächern dräbbelt’s nunter,

Denn de Sonne scheint schon munter.

Alle Räster vom Gefrorn

Hamm jetz de Fassong verlorn.


Frehlich bläddscherts um de Gassen,

Lauter Matsch s'gommt in-geflossen-

In dn Leiten ihre Sohln

Drängt was Nasses sich verschtohln.


Gägger schon de Schnärlzche hubben.

Viele Mänschen hamm dn Schnubben,

Jeder Dritte schnieft un nießt.

Mit een Worte: Alles fließt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unverwüstlich
von Lene Voigt
MEHR
De Domade
von Lene Voigt
MEHR
Fosent-Sprüchle
von Volksmund - mündliche Überlieferung
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen