Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Spannende Erzählkunst

Der "Wagen" thematisiert die Schattenseiten der Menschheit. Die erste titelgebende Erzählung fasst Berdt Seites eigene traumatische Fluchterfahrungen in literarische Erzählkunst, bis die Grenzen von Vergangenheit und Zukunft schmelzen. Die andere widmet sich der biblischen Geschichte der Sintflut und interpretiert die Arche-Noah in einer ganz neuen Variante.

De Schnärlzche un de Lärche

De Schnärlzche un de Lärche

Lene Voigt

De Schnärlzche meenten: „Lärche, du bist dumm,

Hast uff dein Fäld doch gar gee Bubligum!

Drum gomme liewer rein in unsre Schtadt,

weil jeder hier fier Gunst Verschtändnis hat.“


„Nich in de Hand“, dat froh de Lärche lachen,

„Denn ausn Bubligum du ´ch mir nischt machen.

Ich diriliere niemals fier de Masse.

Ich iberlass ´ch eich Schnärlzchen uff dr Gasse.“

Bildnachweis

Kopfbild: Urheber Ómar Runólfsson

Weitere Beiträge dieser Rubrik

's Gewandhaus
von Georg Bötticher
MEHR
Der Leibz'ger Berg
von Max Vormeyer
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen