Da is Sie ä Owerschulrat aus Dräsen
Daneilich ämal in Leibzig gewesen.
Hat mancherlei Schulen geinspiziert
Un sich iewer de Leibziger Sprache mockirt.
Doch der eene Lehrer, Herr Dokder Knauf,
Der sprach: "Ich halte stets darauf,
Meine Schüler beständig zu unterweisen,
Daß sie sich des besten Hochdeutsch befleißen;
Und besonders das T, das P und das K
Sind bei meinen Schülern ganz tadellos da."
Un der Schulrat griff sich eenen raus:
"Mein Sohn, sprich mal Theater aus."
Un sehn Se, da wärd doch mei Urian uffstehn
Un spricht Sie Theater - mit zwee harden Deen.
Der Schulrat nickte: "Jetzt sage mir
Einmal recht deutlich das Wort Papier."
Un sehn Se, der Bengel, eiherrchees,
der spricht Sie Papier - mit zwee harden Bees.
"Jetzt aber kommt's Schwerste; hör achtsam mir zu
Und sage auf Hochdeutsch Kakadu."
Das war fer das Gerlchen nu bloß ä Spaß:
Kakadu sprach er - mit zwee richt'gen Gaas!
Da ruft der Schulrat: "Herr Doktor, nein,
Das kann kein richt'ger Leipz'ger sein!
Wie heißt du?" - "Theotor Toppelpurk,
Keporener Leipz'ker turch un turch!"
Bildnachweis
Beide Bilder stammen aus dem Nachlass von Roger Rössing (1929-2006)
Renate Rössing (1929-2005)
, die ihn der Deutschen Fotothek geschenkt haben.