Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Friedrich W. Kantzenbach
Wüsst ich Dinge leicht wie Luft

Dieses Gedichtsbändchen ist liebevoll gestaltet und mit Fotos versehen. Es wendet sich an Leser, die bereit sind, aufmerksam hinzuhören und sich einzulassen auf die Auseinandersetzung mit dem menschlichen Schicksal.

‘s wärd Friehlink

‘s wärd Friehlink

Lene Voigt

Wie duddch rässonihrn de Schbazn.

De Gnossbn am Schtrauche, die blazzn,

De Windrhandschuhe nich mindr,

Un iewerall greisln de Gindr.

 

So manche verlebde Ganallche

Schwärrd schon dorch de Grimmsche* ber Dallche.

Erohdische Daggl schbieln Haschn,

Un Dänggmähler wärn gewaschn.

 

* Die Grimmaische Straße in Leipzig, sächsisch "die Grimmsche", führt vom Augustusplatz zum Marktplatz am Alten Rathaus.

Bildnachweis

Kopfbild: Aquarell von Konrad Lindner.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

De Domade
von Lene Voigt
MEHR
Dr Sänger
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen