Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese

Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor

P. Fuchs-Frohnhofen, T. Altmann, S. Schulz, L. M. Wirth, M. Weihrich (Hg.)

Die Pflegebranche ist für die Arbeitsforschung aus mehrern Gründen pragmatisch: Es existieren hohe Belastungen, dabei auch nach wie vor erhebliche körperliche, doch vorallem psychische. Zusätzlich steht die Pfegebranche vor dem Problem, dass immer mehr pflegebedürftige Menschen einer sinkenden Anzahl von Pflegefachkräften gegenübersteht. In der Publikation werden die Ergebnisse einer Zusammenstellung von Verbundprojekten aus dem BMBF mit dem Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" bereitgestellt.

Unser Leseangebot
Mei Leibzch

Mei Leibzch

Lene Voigt

Linden wie ne griene Wand. Foto: Randi Hausken from Bærum, Norway .
Linden wie ne griene Wand. Foto: Randi Hausken from Bærum, Norway .

Schon unsre Dichterfärschten briesen

 de scheene Schtadt am Bleißeschtrand,

wo um de Bromenade schbrießen

de Linden wie ne griene Wand.

 

An Sommerahmden, wenn de Bliete

so milde duften und so sieß,

will geener gern sei Schtiebchen hieten,

mit Macht lockt 's Lindenbaradies.

 

Da ziehn mir Leibzcher dann so gern

rings um de Bromenade rum.

Durch Blädderdächer illern Schterne

un grießen freindlich 's Bubligum.

 

De Ginstler unter uns behorche

de Seiseldeene ausn Boom.

In mancher Linde liecht verborchen

ä neies Dema. (Wollnse's gloom.)

 

Ich gannte mal ä Gombonisten,

där dankte eener ä Motiv.

Wenn das de andern Linden wißten‚

se guckten wohl a häbbchen schief.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Begasus im Joche
von Lene Voigt
MEHR
Leibzig is scheene raus
von Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen