Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Wilfried Bütow
Kennst du Heinrich Heine?

Kunstfertig in vielen Genres, geht Heine souverän mit den Spielarten des Komischen um, erweist sich als ein Meister der Ironie und der Satire und weiß geistreich und witzig zu polemisieren.
Doch hatte er nicht nur Freunde. Erfahre mehr vom aufreibenden Leben Heines, wie er aus Deutschland fliehen musste, in Paris die Revolution von 1830 erlebte und den großen Goethe zu piesacken versuchte.


Des Rätsels Lösung

Des Rätsels Lösung

Erich Mühsam

Wir sprachen von dem widerwärtigen Schicksal Edgar Degas (1834-1917), der mit fast 80 Jahren, von Freunden kümmerlich unterhalten, in Paris lebe und mit ansehen müsse, wie seine Bilder, Jugendwerke, zu phantastischen Preisen verkauft würden und andere Leute zu Reichtum brächten. Der Münchner Korrespondent des „Berliner Tagesblattes“, Joachim Friedenthal, dem ich durch Umstellung seiner Initialen zu seinem bekanntesten Pseudonym verholfen habe, versicherte mit der nasalen Aussprache, die die Unbestreitbarkeit seiner Information zu bekräftigen schien, Degas sei schon lange tot. Wir alle bestritten es, aber der polyglotte Journalist blieb bei seiner Behauptung. Als er vor Jahren in Paris gewesen sei, habe er den großen Maler selbst aufsuchen wollen und dadurch zuverlässig erfahren, dass er nicht mehr am Leben war. Dass wir das nicht wüssten, sei ihm ein Rätsel.

Tanzklasse. Gemälde von Edgar Degas.
Tanzklasse. Gemälde von Edgar Degas.

 

„Die Sache erklärt sich ganz einfach“, meinte Harry Kahn. „Der alte Degas hat eben seinem Concierge Bescheid gegeben: Wenn der Reporter Friedenthal noch mal nach mir fragt, sagen sie ihm, ich bin gestorben!“

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ein junger Maler
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Goethes Adressen
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Faschings-Festlied
von Richard Schmidt-Cabanis
MEHR
Gewandhausanekdoten zu Kurt Masur
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen