Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese

Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor

P. Fuchs-Frohnhofen, T. Altmann, S. Schulz, L. M. Wirth, M. Weihrich (Hg.)

Die Pflegebranche ist für die Arbeitsforschung aus mehrern Gründen pragmatisch: Es existieren hohe Belastungen, dabei auch nach wie vor erhebliche körperliche, doch vorallem psychische. Zusätzlich steht die Pfegebranche vor dem Problem, dass immer mehr pflegebedürftige Menschen einer sinkenden Anzahl von Pflegefachkräften gegenübersteht. In der Publikation werden die Ergebnisse einer Zusammenstellung von Verbundprojekten aus dem BMBF mit dem Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" bereitgestellt.

Unser Leseangebot
Spätherbstnebel

Spätherbstnebel

Heinrich Heine


Spätherbstnebel, kalte Träume,

überfloren Berg und Tal,

Sturm entblättert schon die Bäume,

und sie schaun gespenstisch kahl.


Nur ein einz‘ger, traurig schweigsam

einz‘ger Baum steht unentlaubt,

feucht von Wehmutstränen gleichsam,

schüttelt er sein grünes Haupt.


Ach, mein Herz gleicht dieser Wildnis,

und der Baum, den ich dort schau

sommergrün, das ist dein Bildnis,

vielgeliebte, schöne Frau!

Bildnachweis

Beide Abb. sind Wikimedia entnommen, sie sind gemeinfrei.

Kopfbild: Urheber Dick Mudde

Weitere Beiträge dieser Rubrik

NACHRUF
von Gertrud Kolmar
MEHR
Ein grauer, trüber Morgen
von Florian Russi, Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Liebeslied
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Herbsttag
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Leipzig
von Joachim Ringelnatz
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen