Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Gotthold Ephraim Lessing?
vorgestellt von Jürgen Krätzer

Jürgen Krätzer eröffnet uns eine neue Sicht auf den Autor. Lessing entpuppt sich als schulverdrossener Aufrührer, als Student in „schlechter Gesellschaft" und als leidenschaftlicher Glücksspieler, der sich von Job zu Job hangelt. Bewusst stellte er sich gegen die damaligen Erwartungen und prangerte die Scheuklappen der Gesellschaft an. Krätzer zeigt dies anhand unkonventioneller Fabeln und Gedichte, seiner Kritiken und Briefe. Zugleich setzt er sich mit Lessings neuartiger Theatertheorie und den aufklärerischen Werten in seinen Dramen auseinander. Dabei gelingt es ihm aufzuzeigen, wie relevant und modern deren Themen noch heute sind.

Im Frühling

Im Frühling

Johann Meyer

Wenn ausgetobt des Winters Nacht,
Zur neuen Pracht die Erd' erwacht, Und alles lebt und liebt,
Wenn Blatt und Blüte sich geküßt,
In Jubel laut das All zerfließt,
Und Frühling mich umgibt:

Dann, – ist's des Himmels Vorgefühl?
Ist's Frühlingspracht, ist's Saitenspiel,
Was mich so schnell erweicht? –
Ich weiß nicht, wie ich's nennen soll,
Das Herz ist mir so übervoll,
Das Auge ist mir feucht.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Lieder eines Lumpen
von Wilhelm Busch
MEHR
Herbsttag (2)
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Stimmungsbild
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Leipzig
von Joachim Ringelnatz
MEHR
Blumengruß
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen