Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi
Papier gegen Kälte

Manfred Hoffmann, ehemals Klassenbester, ist ein angesehener Kinderarzt mit eigener Praxis und strebt nach dem Professorentitel. Stets bemüht, allen in ihn gesetzten Erwartungen zu entsprechen, steuert sein Leben in eine Sackgasse. Die jahrelange wissenschaftliche Arbeit erweist sich plötzlich als vergebens, sein Karriereaufstieg ist gefährdet, seine Ehe gescheitert, alle Erwartungen enttäuscht. Auf der Suche nach Genugtuung und nach Rechtfertigung begibt er sich auf Wege, die gefährlich weit in die Netze der organisierten Kriminalität ziehen.

Eine packende Mischung aus Entwicklungsroman und spannendem Thriller.

auch als E-Book erhältlich

Altes Studentenlied

Altes Studentenlied

Von Durst nach Bier und nach Liebe waren die Studentender Leipziger Universität schon im 17. Jahrhundert geplagt. Die Biersorten "Breyhan" und "Rastrum" müssen damals wirklich nicht geschmeckt haben. Mit den heutigen Bieren sicher nicht zu vergleichen. Ob Bauer Bier oder Sternburg Bier, oder gar Gose, auch heute sind Studenten sehr durstig...

 

 

 

Leipziger Breyhan schmeckt mir nicht,

und der Rastrum ist noch schlimmer,

Aber Leipziger Frauenzimmer,

Daß verlohnt sich noch der Müh,

Denn es machet meinem Munde

Manch versüßtes Zuckerspiel.

Da ich es in einer Stunde

Mehr als 10 mal kosten will.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Keine Rose, keine Nelke
von Carolin Eberhardt, Florian Russi (Hg.)
MEHR
Trinklied
von Wilhelm Busch
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen