Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

André Barz
Kennst du E.T.A. Hoffmann?

"Erlaubst du, geneigter Leser, ein Wort? Hättest du nicht Lust auf einen Tee oder eine heiße Schokolade? Vielleicht magst du aber auch lieber einen Punsch, so wie ich?"

Dieses Buch, versehen mit allerlei Bildern und Zeichnungen, macht es leicht E.T.A. Hoffmann kennenzulernen. Das Beste daran ist, der "erste Fantasy-Dichter" erzählt ganz persönlich sein Leben, davon, wie er eigentlich Musiker werden wollte und dann doch Schriftsteller geworden ist, obwohl ihn das nie interessiert hat, und von seinen Erfahrungen mit der Liebe. Nebenbei gibt er einige seiner Märchen und Erzählungen zum besten.

Altes Studentenlied

Altes Studentenlied

Von Durst nach Bier und nach Liebe waren die Studentender Leipziger Universität schon im 17. Jahrhundert geplagt. Die Biersorten "Breyhan" und "Rastrum" müssen damals wirklich nicht geschmeckt haben. Mit den heutigen Bieren sicher nicht zu vergleichen. Ob Bauer Bier oder Sternburg Bier, oder gar Gose, auch heute sind Studenten sehr durstig...

 

 

 

Leipziger Breyhan schmeckt mir nicht,

und der Rastrum ist noch schlimmer,

Aber Leipziger Frauenzimmer,

Daß verlohnt sich noch der Müh,

Denn es machet meinem Munde

Manch versüßtes Zuckerspiel.

Da ich es in einer Stunde

Mehr als 10 mal kosten will.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wenn alle Brünnlein fließen
von Carolin Eberhardt, Florian Russi (Hg.)
MEHR
Der wandernde Student
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen