Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

O Welt im  Ei

O Welt im Ei

Joachim Ringelnatz

O Welt im Ei, von Haut
und Schale rings umgeben!
Wenn dich die Sonne schaut,
beginnt dein freieres Leben.

Dann lebst du, wie dein Ahne will,
als Strauß, als Fisch, als Krokodil,
als Huhn ein Mehrerwachen,

Ein größeres Glück und größere Qual
in einem weiteren Oval.
Bis neue Schalen krachen.

O Welt in einem Ei,
wie Wichtiges entscheidet sich,
geht deine Wand entzwei,
vielleicht verschlingt man, kocht man dich,
ißt dich mit Senf, mit Kaviar
(Störs ungezählten Eiern!)

Und wenn sie Ostern feiern,
die dich verschlucken roh und gar,
dann lachen sie und spaßen
a conto Osterhasen.
Doch wer von ihnen denkt dabei
an Dich, Du Mikrowelt in einem Ei!?

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der gute Braten
von Wilhelm Busch
MEHR
Herbstgefühl
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Wir Juden
von Gertrud Kolmar
MEHR
Die heiligen drei Könige
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Willkommen und Abschied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen