Leipzig sieht wieder Schwarz – das Wave-Gotik-Treffen vom 26. bis 29. Mai 2023.
Leipziger Stadtfest Open-Air-Veranstaltungen in der Innenstadt vom 1. bis 4. Juni 2023.
Mahler-Festival
Vom 11.-29. Mai 2023 lädt das Gewandhausorchester zum Mahler Festival nach Leipzig ein, wo der Komponist zwei entscheidende Jahre seines Lebens verbrachte. Alle Sinfonien und weitere Orchesterwerke interpretiert von 10 Weltklasseorchestern in nur 12 Tagen in der Stadt zu erleben, in der Mahler zum Sinfoniker wurde, ist einzigartig. Es werden Musiker aus München, Amsterdam, Prag, Budapest und Birmingham erwartet.
Weitere Informationen:https://www.gewandhausorchester.de/mahler-festival/
Bachfest
Das Motto lautet „Bach for Future“. Es findet vom 8. bis 18. Juni 2023 statt.
Weitere Informationen:
https://www.bachfestleipzig.de/de/bachfest
Klassik airleben im Rosental
Am 30. Juni und 1. Juli 2023 dirigiert Andris Nelsons das Gewandhausorchester. Am Schlagzeug Martin Grubringer als Solist.
Das Gewandhausorchester lädt alle Bürger zum Ende der Konzertsaison ins Leipziger Rosental. Das Fest ist ein Geschenk, mit dem sich das Gewandhausorchester für die Treue der Konzertgäste bedankt und den Sommer sowie die Spielpause einläutet.
Weitere Informationen:
https://www.gewandhausorchester.de/klassik-airleben/
Weitere Informationen:
https://www.eventfinder.de/veranstaltungsort/94935/leipziger-messe-halle-3-leipzig
33. Leipziger Lachmesse
Das international besetzte Humor- und Satirefestival findet vom 15. bis 22. Oktober 23 statt.
Gedenken Völkerschlacht zu Leipzig
Vom 16. bis 19. Oktober 1813 tobte rund um Leipzig die Völkerschlacht. Napoleon wurde mit den verbündeten Heeren Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens besiegt und vertrieben. Mit rund einer halben Million Soldaten und mehr als 110.000 Gefallenen wurde das Geschehen zur größten Schlacht des 19. Jahrhunderts. 1913 wurde das Völkerschlachtdenkmal als Nationaldenkmal eingeweiht.
Vom 13. bis 15. Oktober 23 wird rund um das Torhaus Dölitz an den 210. Jahrestag der Völkerschlacht erinnert.
Vergleiche dazu:
https://www.leipzig-lese.de/sehenswuerdigkeiten/denkmaeler/das-voelkerschlachtdenkmal/
Leipziger Neue Messe
Den Anfang macht Partner Pferd vom 19. bis 22 Januar 2023.
Die 25. Jubiläumsmesse beschreiben die Veranstalter: „Die Erlebnismesse mit einzigartiger Mischung aus hochkarätigem, internationalem Turniersport mit Weltcup-Qualifikationen im Springreiten, Fahren und Voltigieren, unterhaltsamen Shows sowie einer umfassenden Ausstellung.“
Mehr Informationen:
https://www.partner-pferd.de/de/
Haus-Garten-Freizeit
Dieses Messegeschehen ist vom 11. bis 19. Februar 23 zu erleben. Es ist eine der größten und erfolgreichsten Messen in Deutschland. Auf dem Neuen Messegelände finden Besucher viel Inspiration für die eigenen vier Wände, für Haus und Garten. Kulunarische Köstlichkeiten aus nah und fern werden geboten.
Manga-Comic-Convention
Diese Liebhaber treffen sich vom 23. bis 26. März 23.
Leipziger Buchmesse
Sie ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und verbindet Leser:innen, Autor:innen, Verlage und Medien aus Deutschland und aus der ganzen Welt. Sie alle kommen nach Leipzig, um die Vielfalt der Literatur zu erleben, Neues zu entdecken und zu sehen.
Die Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis 30. April 23 im Verbund mit der Manga-Comic-Con und dem Lesefest Leipzig liest statt.
Mehr Informationen:
https://www.leipziger-buchmesse.de/de/
Über die Veranstaltungen der internationalen Superstars (Maite Kelly, Sting u. a.), der Stars aus Deutschland (Helene Fischer, Roland Kaiser u. a.), der Tribute-Shows und über Märkte lesen Sie bitte im Internet nach.
Bildnachweis
Kopfbild und Abb. 1 Fotografien: Ursula Drechsel
Abb. 4 Martin Grubinger im Konzert: Fotografie: Frank C. Müller, Baden-Baden
Abb. 6 Urheber | Je-str |
Andere Abbildungen sind Wikimedia entnommen - gemeinfrei.