Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Die Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Sie steckt in unseren Smartphones, steuert Produktionsabläufe und unterstützt
uns bei komplexen Aufgaben. Doch wenn die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verwischen und
die Maschine nicht länger ein bloßes Werkzeug ist, sondern selbst Handlungsentscheidungen
trefen kann, werden Kernbereiche des Menschlichen berührt.
Fluch oder Segen?

Leipziger Räbchen

Leipziger Räbchen

Dipl.-Päd. Ursula Brekle

Zu den Spezialitäten der sächsischen Küche, die im 18. Jahrhundert in Leipzig kreiert wurde und schon in der Goethe-Zeit bekannt war, gehören die Leipziger Räbchen. Diese Erfindung weist auf den hohen Lebensstandard des Leipziger Bürgertums hin, denn für das Rezept werden viel Marzipan, gutes Öl und Dörrpflaumen aufgewendet. Auch heute werden Räbchen in vielen Leipziger Traditionsgaststätten angeboten. Sie werden frisch ausgebacken und heiß gegessen.

Dörrpflaumen
Dörrpflaumen

Zutaten

0,125 l

Bier

½ EL

Öl für den Bierteig

Öl zum Ausbacken

1/2 TL

Zucker

125 g

Mehl

1

Eiweiß

250 g

Marzipan

500 g

Pflaumen


Zimtzucker


Puderzucker


Salz

200 g

Schlagsahne

Zubereitung

1. Bier mit Zucker und Öl gut verrühren. Mehl sieben und langsam einrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Vorsichtig unterheben. Teig aufgehen lassen.

2. Für die Füllung das Marzipan weich kneten. Nach Geschmack können darin Rosinen, eingelegt in Rum, hinein geknetet werden.

3. Feste Dörrpflaumen waschen, trocknen, entsteinen und aufschneiden. Marzipan in die Öffnung einfüllen und gut zudrücken, damit beim Backen nichts ausläuft. Die gefüllten Pflaumen in den Teig tunken und im Fettbad ausbacken. Die Pflaumen sollten schwimmen. Sofort in Zimtzucker wälzen und mit Puderzucker bestäuben. Noch warm mit geschlagener Schlagsahne servieren.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Allerlei zum Ei
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Silze vom gald'n Been
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Verlorene Eier
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen