Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Restaurants

Dipl.-Päd. Ursula Brekle

Wir stellen Restaurants vor, die eine aufregende Geschichte haben und gute sächsische Küche!

Die Legende
Die Legende "Zum Arabischen Coffe Baum"
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
August der Starke war einer der ersten Prominenten, der das Kulturgeschenk des Orients, den Kaffee, in dieser ältesten europäischen Kaffeeschenke trank, ihm folgten Literaten, Musiker, Maler, Schauspieler, die Liste ist lang. Bis etwa 2024 wird Coffe Baum rekonstruiert, ist also geschlossen.
MEHR
Zill's Tunnel
Zill's Tunnel
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Das Gasthaus als letzter Vertreter der Biertunnel hat nicht nur historisches Flair, sondern auch sächsische Küche
MEHR
Auerbachs Keller
Auerbachs Keller
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Goethe und Luther kehrten hier ein
MEHR
Barthels Hof
Barthels Hof
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Ein stilvolles Renaissance-Ambiente bildet den Rahmen für das Restaurant mitten in Leipzig
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen