Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese

Unter den Monden des anbrechenden Lebensabends dehnt sich die Zeit und doch ist ihr Vergehen anders zu spüren als sonst. Jetzt wirken alle Fragen entscheidend, die Endgültigkeit scheint zum Greifen nah und Einsichten beginnen dort, wo alles Denken innehält.

Lyrikband von Berndt Seite

Unser Leseangebot
Barthels Hof

Barthels Hof

Dipl.-Päd. Ursula Brekle

Barthels Hof

Barthels Hof    Foto: W. Brekle
Barthels Hof Foto: W. Brekle
Ein Handelshaus aus der Renaissance-Zeit als Durchhof angelegt, damit die Waren mit den Pferdewagen vorn hinein und hinten hinaus fahren konnten. Schon der junge Goethe war begeistert von einem der "himmelhoch umbauten Hofräume". Heute lockt ein renomiertes Restaurant und ein Theater zum Bleiben. Der Hofraum wird vom Frühsommer bis Herbst als Freisitz genutzt. Hier werden natürlich auch sächsische Speisen angeboten. Da darf das Leipziger Allerei fehlen, eine Mischung aus frischen Gemüsen, auf denen als Höhepunkt  Flußkrebse serviert werden. Natürlich gibt es Biere, die in und um Leipzig gebraut werden. 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Auerbachs Keller
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Zill's Tunnel
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen