Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Frank Meyer

Es war mir ehrlich gesagt völlig egal

 „Ich ging zur Beerdigung. Denn immerhin war ich es ja, der ihn erschlagen hatte.“

Sie schlagen sich so durch — die Jungs in Frank Meyers Geschichten. Dabei lassen sie sich von weiblichen Hosenanzügen beirren, stellen ihre grenzenlose Coolness beim Moped-Trinken unter Beweis und sorgen dafür, dass der Großvater fast die Sportschau verpasst.

Leipzig sah Pfingsten immer Schwarz - Bildergalerie

Leipzig sah Pfingsten immer Schwarz - Bildergalerie

Ist das noch schwarze Romantik? Hier werden knallige Farben und Formen gezeigt.
Das ist  Romantik pur, wenn auch ein wenig düster.

Oh, haben Sie schon einmal solch tolle Hüte gesehen...? In der Farbsymbolik steht die Farbe Violett für "königliche Tracht".

Und Teufelchen dürfen nicht fehlen. Mit wieviel Kreativität sind doch diese Kostüme und Kopfbedeckungen gestaltet.
Rot und Schwarz - ein Klassiker.
Ganz schick in der Oper. "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss ist am  Pfingstsonntag von einigen Jüngern der Wave-Gotik-Szene besucht worden. Da war Toleranz des "normalen" Publikums gefragt, aber die Leipziger Bürger zeigten sich den Anforderungen gewachsen. Und --  was ist normal?
Fotos vom 08.06.2014 in Leipzig von Wolfgang Brekle.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Leipziger Weihnachtsmarkt 2024
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Schaurig, schwarz, schön: Leipzig 2023
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen