Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Strandgut
Ein Inseltagebuch

Berndt Seite

Die Ostsee ist ein Sehnsuchtsort, an dem man seine Gedanken mit dem Meer schweifen lassen kann. Beim Anblick der Wellenbewegungen kommen Erinnerungen an das Auf und Ab des Lebens auf. In eindrucks- und stimmungsvollen Bildern beschreibt Berndt Seite in seinem Tagebuch philosophische Reflexionen in Rückblick auf sein privates und poltisches Leben. Das raue und derbe Klima der Ostsee, die verschiedenen Jahreszeiten am Meer haben dabei ihren ganz eigenen Charme und helfen ihm, alte Dinge abzustreifen und wieder zu sich selbst zu finden.

Orang Utans in Not

Orang Utans in Not

Exklusive Einblicke im Wolfgang-Köhler-Primaten-Forschungszentrum am 28. August 2017, 17:00 Uhr

Beim Ausflug in das Wolfgang—Köhler--Primaten—Forschungszentrum des Zoo Leipzig erfahren Sie mehr zum Verein 0rang—Utans in Not e.V., der sich für den Schutz der letzten frei lebenden Orang-Utans einsetzt. Außerdem werden Sie anhand einiger Studien sehen, warum im Forschungszentrum die kognitiven Fähigkeiten vom Menschenaffen untersucht werden und wie man erforscht, was unsere nächsten Verwandten von ihren Mitaffen, verschiedenen unbelebten Objekten, der Zeit etc. wissen und verstehen.

Treffpunkt: Zoo Leipzig/Wolfgang-Köhler-Primaten-Forschungszenfrum, Eingang Tor G

Kickerlingsberg 3/Ecke Karl-Rothe-Straße

Anmeldefrist: 25. August 2017

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen