Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Bibliotheken

100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek
100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Das gedruckte Buch wird insbesondere für Studierende und Wissenschaftler unersetzbar bleiben. Die Deutsche Nationalbibliothek wird weiter zu den größten Bibliotheken der Erde gehören.
MEHR
Bibliotheca Albertina - In alter Pracht wiederhergestellt
Bibliotheca Albertina - In alter Pracht wiederhergestellt
von Dagmar Heinicke
Die von 1887 bis 1891 errichtete Bibliotheca Albertina in der Beethovenstraße - stark kriegszerstört und jetzt vollständig wieder hergestellt - gehört zu einem bedeutenden städtebaulichen Ensemble: dem Leipziger Musikviertel.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen