Das Nixweibchen bei Leipzig von Johann Georg Theodor Gräße Sonst hat sich bei Leipzig auf der Straße oftmals ein Nixweibchen sehen lassen. Es ging unter andern Bauersweibern mit dem Tragekorbe auf den Wochenmarkt...MEHR
Das Ritterloch bei Leipzig von Johann Georg Theodor Gräße Im Volk wird behauptet, dass die Gestalten der Ritter heute noch des Nachts als ruhelose Schatten dort umherirren.MEHR
Verschiedene Gespenster zu Leipzig von Johann Georg Theodor Gräße Es hat sich von der Nonnen- bis zur Barfußmühle von Zeit zu Zeit eine weiße Gestalt gezeigt, die im Volk „Federsuse“ genannt wird. Noch heute verkleiden sich zu Fasching Mädchen als "Federsuse".MEHR
Wie einer Hexenbutter geprüft hat von Johann Georg Theodor Gräße Ein Soldat hat bei einer Bauersfrau etliche Klümpchen Butter gekauft und hat diese
auf ein Messer gesteckt, das drei Kreuze hatte... MEHR