Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Gaudig, Hugo

Gaudig, Hugo

Prof. em. Dr. habil. Annemarie Mieth

Albert Schweitzer spielt Johann Sebastian Bach
Albert Schweitzer spielt Johann Sebastian Bach
von Stefan Zweig
Vor 336 Jahren, am 21. März, starb J. S. Bach in Leipzig. "Bach: unvergleichliches Erlebnis! ...nie habe ich die metaphysische Gewalt Johann Sebastian Bachs so stark empfunden."
MEHR
Der Todestag und das Grab von Johann Sebastian Bach
Der Todestag und das Grab von Johann Sebastian Bach
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Am 28. Juli 1750 starb Bach in Leipzig. Bachs Sarkophag wurde bereits 1950, zu seinem 200. Todestag, in den Chorraum der Thomaskirche überführt.
MEHR
Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
Mit der Reckordzahl von 160 Veranstaltungen feiern Musikliebhaber aus 55 Ländern das Bachfest bis zum 18. Juni 2023 in Leipzig.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen