Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein
Berlin-Skizzen

Die deutsche Hauptstadt in achtzehn Bildern. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen geben einen einzigartigen Blick auf die Metropole an der Spree. Neben bekannten Bauwerken wie Reichstag und Gedächtniskirche hat Architekt Gerhard Klein auch sehenswertes wie den Eingang des Berliner Zoos oder das Bode Museum in Bild eingefangen. Den Zeichnungen ist ein informativer Text zur Sehenswürdigkeit beigeordnet.

Zoologischer Garten

Zoologischer Garten

Dr. Gerhard Klein

Der Zoologische Garten wurde 1878 als Privatzoo gegründet und ging 1920 in städtischen Besitz über. Mit einer Fläche von 26 Hektar schließt der Zoo als Ausläufer  des großen Landschaftsgebietes Nördlicher Auenwald und dem Rosental unmittelbar an die Innenstadt an.
Besonders reizvoll ist das sogenannte Zoofenster, durch das man über einen Graben von der Großen Wiese des Rosentals aus freie sicht auf die Außenanlage der Zebras, Strauße, Giraffen und anderer afrikanischer Tiere hat. Mit dem Zoo der Zukunft bemühen sich die verantwortlichen Experten seit jahren eine weitgehend artgemäße Unterbringung für die Tiere zu schaffen. Dazu gehören zum Beispiel die 2001 eröffnete Löwensavanne und das pongoland für die Menschenaffen. 2003 wurde die Tigertaiga eingerichtet und 2006 der Elefantentempel fertiggestellt.

Besonders anerkannt ist der Zoo durch seine Tigerzucht. Mit 342 Geburten in 50 Jahren gehört der Leipziger Zoo zu den erfolgreichsten Zuchteinrichtungen von Amurtigern.


Cover der im Bertuch-Verlag, Weimar erschienenen Leipzig-Skizzen von Dr. Gerhard Klein
ISBN: 978-3-937601-74-8

www.bertuch-verlag.de

 

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Grieg-Begegnungstätte Leipzig
von Annekathrin Drauschke
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen