Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner
Um ewig einst zu leben

Roman

Um 1815 zwei Männer, beide Maler - der eine in London, der andere in Dresden; der eine weltoffen, der andere düster melancholisch. Es sind J. M. William Turner und Caspar David Friedrich. Der Roman spielt mit der Verbindung beider.

Auch als E-Book erhältlich 

Eichendorff, Joseph von

Eichendorff, Joseph von

Der am 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor in

Oberschlesien geborene Joseph Freiherr von Eichendorff war einer der

bedeutendsten Dichter der deutschen Romantik. Der gläubige Katholik

schrieb Gedichte, Romane und Erzählungen. Er zählt zu den meist

vertonten deutschen Dichtern. Seine Novelle „Aus dem Leben eines

Taugenichts" gilt als Höhepunkt der romantischen Literatur in

Deutschland. Eichendorff starb am 26. November 1857 in Neiße

(Oberschlesien).

Beiträge dieses Autors auf www.leipzig-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen