Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese

Unter den Monden des anbrechenden Lebensabends dehnt sich die Zeit und doch ist ihr Vergehen anders zu spüren als sonst. Jetzt wirken alle Fragen entscheidend, die Endgültigkeit scheint zum Greifen nah und Einsichten beginnen dort, wo alles Denken innehält.

Lyrikband von Berndt Seite

Unser Leseangebot
Gilm, Hermann von

Gilm, Hermann von

Hermann von Gilm zu Rosenegg, eigentlich: Hermann Gilm von Rosenegg (* 1.
November 1812 in Innsbruck; † 31. Mai 1864 in Linz) war ein österreichischer ausgebildeter Jurist und Dichter.

Sehr bekannt sind seine Sophienlieder (1844) geworden. Gottfried Benn und Richard Strauss schätzten den Dichter. Strauss vertonte einige Sophienlieder. Einer der schönsten Vertonungen ist das Lied „Allerseelen.“

Beiträge dieses Autors auf www.leipzig-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen