Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten

Herbert Kihm (Hg.)

Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest im Kreise unserer Familie und lassen althergebrachte Traditionen in familiärer Atmosphäre aufleben. Doch wo hat das Fest seinen Ursprung und was hat es mit Christbaum oder Mistelzweig auf sich? Ausgewählte Weihnachtslieder, Rezepte sowie ein Blick auf irische und skandinavische Traditionen runden das Heftchen ab. 

Falke, Gustav

Falke, Gustav

Geboren ist der Autor am 11.1.1853 in Lübeck. Falke wurde Buchhändler in Hamburg, später arbeitete er in verschiedenen Städten.1880 kehrte er nach Hamburg zurück und verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Klavierlehrer. Falke starb am 8.2.1916 in Großborstel bei Hamburg. Als Schriftsteller war er als Lyriker und Erzähler bekannt, auch in niederdeutscher Sprache.

Bemerkenswert ist, Falkes Lyrik wurde häufig vertont, u.a. von Engelbert Humperdinck, Alma Mahler-Werfel, Max Reger, Richard Strauss.

Bildnachweis

Foto aus Wikimedia - vermutlich gemeinfrei.

Beiträge dieses Autors auf www.leipzig-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen