Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Paulus Luther

Sein Leben von ihm selbst aufgeschrieben. Ein wahrhaftiger Roman

Christoph Werner

Ein lesenswerter und informativer historischer Roman, der das Leben Paul Luthers - jüngster Sohn Martin Luthers und seines Zeichens fürstlicher Leibarzt und Alchimist - erzählt.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Michel, Prof. Dr. rer. nat. habil. Dieter

Peter Debye (1884–1966)
Peter Debye (1884–1966)
von Prof. Dr. habil. Gerald Wiemers, Prof. Dr. rer. nat. habil. Dieter Michel
Der Wissenschaftler stand in einer der glanzvollsten Konstellationen, die Leipzig in den Fächern Physik und Mathematik je aufweisen konnte. Die Erinnerung an sein Wirken bleibt lebendig. Im Haupteingang des Leipziger Physikalischen Instituts steht seine Büste und 1994 wurde eine Straße nach ihm benannt.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen