Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Ein Buch, das zu Herzen geht

Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.

Bloch, Ernst

Bloch, Ernst

Lene Voigt und die Psychiatrie 1946-1962
Lene Voigt und die Psychiatrie 1946-1962
von Thomas R. Müller
Der letzte Lebensabschnitt der populären sächsischen Mundartdichterin ist eng mit der Psychiatrie verbunden. Von 1946 bis zu ihrem Tod 1962 war sie überwiegend in psychiatrischen Kliniken untergebracht. Aktuelle Archivfunde des Autors haben zu neuen Erkenntnissen über diese Lebensstationen geführt.
MEHR
Lene Voigt und ihre Heimatstadt Leipzig
Lene Voigt und ihre Heimatstadt Leipzig
von Ursula Drechsel
Am 16.07.1962 starb die Schriftstellerin im Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie in Leipzig Dösen. Sie war eine sächsische Mundartdichterin, die mit ihren Gedichten, Geschichten und u.a. mit den Sächsischen Klassikern ein umfangreiches schriftstellerisches Werk hinterlassen hat.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen