Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi
Die Irrfahrten des Herrn Müller II
Eine moderne Odyssee

Daniel Müller ist ein aufstrebender junger Möbelkaufmann. Er hat eine Freundin, doch auch eine Kundin seiner Firma versucht ihn zu gewinnen. Als Daniel sie ermordet auffindet, spricht alles dafür, dass er der Mörder ist. Er gerät in Panik und flieht, fährt zum Flughafen und bucht den nächsten Flug ins Ausland. Im Flugzeug entdeckt ihn eine nymphomanisch veranlagte Prinzessin: Sie versteckt ihn in ihrem Schloss. Während Zielfahnder der Polizei ihm auf den Fersen sind, erlebt Daniel immer neue Abenteuer und Überraschungen …

 

Krakow, Thomas

Krakow, Thomas

Der Autor wurde 1961 in Staßfurt - Leopoldshall in Sachsen-Anhalt geboren.

Nach dem Abschluss als Einzelhandelskaufmann Studium der Afrikanistik und Geschichte an der Universität Leipzig. Historiker.

In 25 Jahren als Einwohner Leipzigs intensives Studium der Stadtgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Musikgeschichte und ihrer Protagonisten. Bezeichnet sich selbst als „im Nebenberuf Leipziger".

Bürgerschaftliches Engagement für die vorbehaltlose Einbeziehung des Komponisten Richard Wagner in das kulturpolitische Selbstbild seiner Geburtsstadt Leipzig.

Ehrenamtlicher Vorsitzender des Richard - Wagner - Verband Leipzig e.V.

Ebenso 1. Vizepräsident des Richard - Wagner - Verband International e. V., des Dachverbandes von 148 Verbänden mit 37 000 Mitgliedern weltweit.

Beiträge dieses Autors auf www.leipzig-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen