Der Autor beschäftigt sich auf lyrischem Weg mit den essentiellen Dingen des Lebens. Er reflektiert seine reichen literarischen Begegnungen und verarbeitet Reiseerlebnisse und persönliche Bekanntschaften mit Menschen, die ihn beeindruckten. Zunehmend durchdringen die Themen Krankheit, Tod und Vergänglichkeit seine Texte.
Prof. Dr. Christoph Friedrich (1954 in Salzwedel geboren) ist
Apother und Pharmaziehistoriker. Er lehrt am Institut für Geschichte
der Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg und leitet seit
2000 das Institut für Geschichte der Pharmazie.