Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Neu

Flechtwerk
Lebendige Nachbarschaft und Integration

so heißt die erste Ausgabe unserer neuen Zeitschrift

FLECHTWERK - Lebebendige Nachbarschaft und Integration

Die Deutschen sind ofener geworden und haben gleichzeitig mehr Sinn für Heimat, Familie und Nachbarschaft entwickelt. Es müssen neue Wege gesucht werden, um Ausgrenzung und Anonymität zu verhindern.

Ostergruß an die Leser

Ostergruß an die Leser

Ostereier Foto: U. Drechsel
Ostereier Foto: U. Drechsel
Wir, das Team der Leipzig-Lese, wünschen allen Besuchern der Leipzig - Lese ein schönes Osterfest. Das Osterwetter bringt uns nicht den ersehnten Frühling. Dennoch sollte man unbedingt einen Osterspaziergang unternehmen.

Wie es Brauch ist, werden zu Ostern für die Kinder und Enkelkinder Ostereier versteckt. Es macht viel Spaß, wenn man die Kleinen beim Suchen beobachtet. Aus diesem Anlass möchten wir ein Gedicht von Lene Voigt zum Besten geben. So etwas kann  also auch passieren:

OSTEREIER

Ä jedes Jahr verschteckt Professor Meier
Fier seine Enkelginder Ostereier.
Doch diesmal hats dr alte Herr fierwahr
Besondersch schwer gemacht dr Schar.
De Ginder grabbeln rum in allen Ecken
Un genn gee eenzches Osterei entdecken,
se gucken ins Glawier, in jede Vase,
durchwihln äs Sofa - närchends war der Hase.
De Eiersucherei gommt nich vom Fleck.
Da blätzlich gricht dr Großbabba ä Schreck
Un sagt bedäbbert: „Ach du meine Giede!
Ich habbse ja noch draußen in dr Diede!"

Ursula Drechsel hat den Text verfasst und das Gedicht und das Bild  ausgesucht.

Quelle:

Lene Voigt: Säksisches Allerlei. Erstausgabe. Leipzig o. J.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Beethoven-Skulpturen in Leipzig
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Im Reich der Orchideen
von Ursula Drechsel
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen