Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Über Werte und Tugenden

Florian Russi

Mehr denn je wird über die althergebrachten Werte und Tugenden diskutiert. Sind Tugenden und Werte Begriffe aus der Klamottenkiste oder bestimmen sie auch heute noch unser Handeln? 

Wasserrecht

Wasserrecht

Wassernixen. Quelle: Ewald Markus Schmidt.
Wassernixen. Quelle: Ewald Markus Schmidt.

Bei Leipzig, wo die Elster in die Pleiße fällt, pflegt im Sommer das junge Volk zu baden, aber das Wasser hat da einen betrüglichen Lauf, zuweilen Untiefen, zuweilen Sandbänke, besonders an einem Ort, welcher das Studentenbad genannt wird. Davon, wie von anderen Flüssen, ist gemeine sage, daß es alle Jahr einen Menschen habe müsse, wie auch fast jeden Sommer ein Mensch darin ertrinkt, und wird davon geglaubt, daß die Wassernixe einen hinunterziehen.

Man erzählt, daß die Nixen vorher auf dem Wasser zu tanzen pflegen, wenn einer ertrinken wird.

Kindern, die baden wollen und am Ufer stehen, rufen die Eltern ... warnend zu: „Die Nöcken (Nix) möchte dich hineinziehen!" Folgenden Kinderreim hat man:

Nix in der Grube,
Du bist ein böser Bube,
Wasch dir deine Beinchen
Mit roten Ziegelsteinchen!

 

Grimm DS Deutsche Sagen. Herausgegeben von den Brüdern Grimm. Berlin 1891

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Doktor Faust
von Ludwig Bechstein
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen