Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Der Teufel stiftet Sohnesmord an

Der Teufel stiftet Sohnesmord an

Dr. Jürgen Friedel

Es geschah 1618. Ein Soldat, der 23 Jahre nicht mehr zu Hause war, kehrte nach Leipzig zurück. Da seine Eltern hier eine Gastwirtschaft betrieben, kehrte er zunächst als ein Gast dort ein, ins „Gasthaus zum goldenen Siebe“ in der Hallischen Gasse. Die Eltern erkannten ihn nicht. Danach besuchte er seine Schwester, die auch in der Stadt aber woanders wohnte. Ihr gab er sich zu erkennen und lud sie ein, m nächsten Morgen zu den Eltern ins Gasthaus zu kommen, wo sie alle Wiedersehen feiern wollten.


Bevor er im Gasthaus zur Ruhe ging, übergab er dem Wirt, also seinem Vater, seine Sachen und 300 Taler in Verwahrung. Am anderen Tage wollte er sich es mit ihm lustig machen.

Während der Sohn in froher Erwartung des nächsten Morgens einschlief, trieb der Teufel sein satanisches Spiel: „Das schöne Geld! Ist‘s doch ein Leichtes, es zu behalten. Lasst den Soldaten nicht wieder aufwachen. Keiner weiß etwas.“

Die Eltern ließen sich verblenden, schlichen in die Kammer und ermordeten den Schläfer.

Als am Morgen die Tochter kam und nach dem Soldaten fragte und schließlich sah, was geschehen war, entdeckte sie den Eltern, wen sie da umgebracht hatten.


Die Verzweiflung war unbeschreiblich: Der Vater erhängte sich, die Mutter machte ihrem Leben mit dem Dolch ein Ende und die Tochter, weil sie sich mitschuldig fühlte, ertränkte sich in einem Brunnen.

So hatte der Gevatter der Hölle vier Seelen auf einmal seinem Konto gutschreiben können.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Marienbrunnen
von Dr. Jürgen Friedel
MEHR
Die Heilige Brücke
von Dr. Jürgen Friedel
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen