Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Wo de Bleiße bläddscherd

Wo de Bleiße bläddscherd

Lene Voigt

Noch een Gedicht:

Wo de Bleiße bläddscherd durchs Gelände
und der Gnoblauch duftet ohne Ende,
dort bei Leibzich in den sumbfchen Aun
schbugn nächtlich sächsche Wasserfraun.

Wo de wilden Schrudel gorcheln, wärbeln,
sieht bei Mondschein mr de Nixen schärbeln.
Manche wedeln midn lilan Schleier,
daß mr schbierd, hier isses nich geheier.
...
Darum wenner wolld, daß eire Ehe
bis zur goldchen Hochzeit hibsch beschdehe.
Un daß niemals eier Gligg zerreiße -
dann gehd ja nich nächtlich an de Bleiße.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Grund zur Freude
von Lene Voigt
MEHR
Ä philosophisches Geimiedhe
von Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann
MEHR
Verdrehte Daache
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen