Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Vom Schatz unter dem Apfelbaum

Vom Schatz unter dem Apfelbaum

(In Leipziger Mundart)


Unse gute Großmutter hat mer frier efters erzählt: ´s kan drais‘ch bis fufzch Jahre her sin, do schtand vom ufm Rene ungern Schleßchen* – nich wait vom gleen Borne ä scheen gewaksner Abbelboom. Durten liß‘ch manchmale in Monschaine ä waißes Frailain sään. Ä Schticker nain bis zwelf Kinger ausm Nachberdorfe schpiildn ämal in seiner Nächde** un flickten bunte Blum. Da sach ä Junge mit emal unger jeen Boome än großn gälen*** Dobb schtiin, der de bis an Rand mit lauter aalen Silwergulden gefillt war. Jetzt fiff ´r fix de anern her un schriech: „Herr Jemerschnee, was is‘n das? Fix,fix!“ – Awer ähmsofix versunk dr Schatz ver sain Oochen widr in Ärdboden. Hätt‘r Dummgobb nischt gesaat, da wär‘r fer sai Lentach ä raicher Maan geworn.

* auf dem Raine unter dem Schlößchen

** Nähe

*** gelben

Quelle

Zirkler, Albert: Hausbuch sächsischer Mundartdichtung. Leipzig 1927

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Geschmacksache
von Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann
MEHR
Grund zur Freude
von Lene Voigt
MEHR
Mei Leibzch
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen