Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Über die Gose

Über die Gose

Gedicht von Erwin Bormann, 20er Jahre des 19. Jahrhunderts

Plakat in der Gosenschenke Foto: W. Brekle
Plakat in der Gosenschenke Foto: W. Brekle
 
		
                Wennste probst der Gose Saft,
		wappne dich mit Heldenkraft!
		Denn de weest nich, wärd dei Magen
		Ja und Amen dazu sagen.
		Drum bevor de rechte Hand
		Noch ums Stengelglas sich wand,
		leg aus Vorsicht deine linke
		uff de Stuwendierenklinke !

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Näweldaach
von Lene Voigt
MEHR
Dr Sänger
von Lene Voigt
MEHR
Mei Leibzch
von Lene Voigt
MEHR
Gochs Denkmal
von Georg Bötticher
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen