Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese

Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor

P. Fuchs-Frohnhofen, T. Altmann, S. Schulz, L. M. Wirth, M. Weihrich (Hg.)

Die Pflegebranche ist für die Arbeitsforschung aus mehrern Gründen pragmatisch: Es existieren hohe Belastungen, dabei auch nach wie vor erhebliche körperliche, doch vorallem psychische. Zusätzlich steht die Pfegebranche vor dem Problem, dass immer mehr pflegebedürftige Menschen einer sinkenden Anzahl von Pflegefachkräften gegenübersteht. In der Publikation werden die Ergebnisse einer Zusammenstellung von Verbundprojekten aus dem BMBF mit dem Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" bereitgestellt.

Unser Leseangebot
Niederschmetternde Kritik

Niederschmetternde Kritik

Lene Voigt

1. Schultag. Bundesarchiv, Bild 194-0557-15A / Lachmann, Hans / CC-BY-SA
1. Schultag. Bundesarchiv, Bild 194-0557-15A / Lachmann, Hans / CC-BY-SA

Auf der Straße kommt mir der kleine Rudi, frischgebackener ABC-Schütze, strahelnd ob seiner neuen Würde, entgegen. Der feine Lederschulranzen glänzt in der Augustsonne wie Speckschwarte. Die Augen des Kerlchens leuchten nicht minder. Ich frage, wie es ihm denn in der Schule gefällt und ob er einen recht guten Lehrer erwischte. Der Kleine versichert glücklich: "Unser Herr Angermann ist sehr gut!" Da ertönt hinter uns die Stimme eines etwas älteren Jungen, der scheinbar das Gespräch mit angehört hat:

"Nu, was heeßt denn bei ä Lährer gut? In dn ärschten vier Wochen, da sinse alle liemswärdch mit unsereen, awer hernachens im zweeten Monat - da entbubben se sich!"

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Grund zur Freude
von Lene Voigt
MEHR
Dr Sänger
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen