Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Ein Buch, das zu Herzen geht

Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.

Näweldaach

Näweldaach

Lene Voigt

Die Pleiße im Nebel, alte Postkarte.
Die Pleiße im Nebel, alte Postkarte.

Wenn so ä richtcher Näweldaach

De Ärde dut verschleiern,

Daß frieh de Mänschen ängstlich-zaach

Jn ihr Biro neinschteiern,

Ja säddersch, sowas habb ich gärn!

Mr gondelt wie im Droome.

Gemiedlich blinzeln de Ladärn',

Sonst schtieß'mer sich am Boome.

 

De Autos un de Schtraßenbahn

Die huben un die bimmeln .

Drzwischen geistert wie im Drahn

Ä Fuhrwärk mit zwee Schimmeln .

Ä Mann mit uffgeschbanntem Schärm

Verfitzt sich in ä Gidder,

Un änne alte Frau schläächt Lärm,

Jhr Gater gäm' nich widder.

 

Un immer dichter laachert sich

Dr Näwel um de Mauern.

Dr allerlätzte Heiserschtrich

Verschwamm in dunstchen Schauern.

Mer sieht nischt mähr, mer find' nischt mähr

Schon seit fimf Värtelschtunden .

Vergniecht ärrts Bärsonal umhär:

De Färma is verschwunden.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Bratäbbel
von Lene Voigt
MEHR
De Große Wiese
von Lene Voigt
MEHR
Fosent-Sprüchle
von Volksmund - mündliche Überlieferung
MEHR
Dr Sänger
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen