Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Heft 4

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr!

Nun kommen Wörter mit neuen Lautbildungen (z. B. sp oder ng) schwierige Konsonantenverbindungen (z. B. Mitlautgruppen am Wortanfang) und ausgewählte rechtschreibliche Besonderheiten (z. B. ck oder tz). Die Wörter werden, in einem Übungswortschatz zusammengefasst, gelesen, geschrieben und mit den Rechtschreibkommentaren nach Prof. Weigt markiert.

Grund zur Freude

Grund zur Freude

Lene Voigt

Silberhochzeit in Familie
Silberhochzeit in Familie

"Nu guten Tag ooch, herr Balzerich,

Se sein je recht vergniegt", sagte ich.

"Na freilich," meent er, "das is gewiß,

Wo heit' meine silwerne Hochzeit is!"

"De silwerne schone?! Nu sähn Se an!

Schon fimf'nzwanz'g Jahre Ehemann!

Da gratelier' ich Se ooch recht scheen!"

Er nickte un dad ganz strahlend aussehn,

"Mr denkt doch" -- so sagte Herr Balzerich,

"'s Schlimmste hat mr nu hinter sich...!"

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Geschmacksache
von Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann
MEHR
's Gewandhaus
von Georg Bötticher
MEHR
Der Vorsichdige
von Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann
MEHR
Verdrehte Daache
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen