Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Geschmacksache

Geschmacksache

Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann

Das Spiel der Najaden. Gemälde von A. Böcklin (1827-1901)
Das Spiel der Najaden. Gemälde von A. Böcklin (1827-1901)

Horcht zu: Zwee rodhe dicke Kimmelbrieder

Die plätschern plump in Schwimmbad uf un nieder,

Un um se her mit kreideweißen Leiwern

Wälst sich ä Heer von halbberauschden Weibern.

Das johlt un kreischt un quiekst un — ohne Zweifel

Hier, liewer Leser, rufst du aus:

„Fui Deifel!“


Ja jaa; jedoch, die Zene is gemalt

Un is mit dreißigdausend Mark bezahlt.

Die Herrschafden, die da zesammen baden-

Die nennt de Kunst Tridonen un Najaden;

Un kiehn den Klemmer uf de Nase drickend

Steht Frau von X. dervor un seifzt:

,,Entzickend!“

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dr Fischer
von Lene Voigt
MEHR
Fosent-Sprüchle
von Volksmund - mündliche Überlieferung
MEHR
Begasus im Joche
von Lene Voigt
MEHR
Theodor Doppelburg oder Ä hochdeitscher Leibz’ger
von Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann
MEHR
Straßenbild
von Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen