Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

B-Z! Das ist nett! (Teil 2)

Dresdner Schrift-Sprach-Erwerb - 3. Heft

Anne Volkmann und Annett Zilger

Arbeitsheft zum Schreibenlernen

Das Arbeitsheft beinhaltet die Erarbeitung und Positionsanalyse aller noch fehlenden Konsonanten. Diese werden in Silben, Wörtern und Texten gelesen und geschrieben

De Bangke

De Bangke

Lene Voigt

 

Im Scheimholz, da schdehd änne Bangke,

Die is aller Bäärchen Gedangke.

So scheene verborchn liechd geene,

Als ähmd grade die, die ich meene.

 

Nadierlich is schwär se ze griechn,

Mr muß sich mid andrn begniechn.

Bloß neilich, da gomm‘ch mid mein Härrn:

Leer winggd uns de Bangke von Färn.

 

Nu fang mir wie närrsch an zu fliddsn.

Un wie mr ä Weilchen druff siddsn,

Da wärd‘s uns ganz färchdrlich glar,

Daß nei angeschdrichn de war…

 

 

Quelle

Lene Voigt: Der gemütliche Sachse 38 aus dem Jahre 1925

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Lindenstadt
von Lene Voigt
MEHR
Dr Erlgeenich
von Lene Voigt
MEHR
De Grindungk
von Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann
MEHR
Mei Leibzch
von Lene Voigt
MEHR
Rosndahl-Romandse
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen