Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Beskow/Übersetzung Nadine Erler

Erinnerungen an Goethes Weimar

Ein Reisebericht aus dem 19. Jahrhundert

Der schwedische Historiker und Dramatiker Bernhard Beskow besuchte in jungen Jahren Weimar. In seinen Reiseberichten schildert er seine Eindrücke und Erlebnisse. Die Bekanntschaft mit Goethe beeindruckte ihn am meisten. Die deutsche Übersetzung wurde von Nadine Erler vorgenommen. 

Trinklied

Trinklied

Theodor Körner

Rotwein
Rotwein

Kommt, Brüder, trinket froh mit mir!

Seht, wie die Becher schäumen!

Bei vollen Gläsern wollen wir

Ein Stündchen schön verträumen.

Das Auge flammt, die Wange glüht,

In kühnen Tönen rauscht das Lied.

Schon wirkt der Götterwein.

Schenkt ein!

Doch was auch tief im Herzen wacht,
Das will ich jetzt begrüßen.
Dem Liebchen sei dies Glas gebracht,
Der Einzigen, der Süßen!
Das höchste Glück für Menschenbrust,
Das ist der Liebe Götterlust;
Sie trägt euch himmelan.
Stoßt an!

Ein Herz, im Kampf und Streit bewährt
Bei strengem Schicksalswalten,
Ein freies Herz ist Goldes wert,
Das müßt ihr fest erhalten.
Vergänglich ist des Lebens Glück.
Drum pflückt in jedem Augenblick
Euch einen frischen Strauß!
Trinkt aus!

Jetzt sind die Gläser alle leer;
Füllt sie noch einmal wieder!
Es wogt im Herzen hoch und hehr;
Ja, wir sind alle Brüder,
Von einer Flamme angefacht!
Dem deutschen Volke sei's gebracht,
Auf daß es glücklich sei
Und frei!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Mailied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Vorfreude auf Weihnachten
von Joachim Ringelnatz
MEHR
Die Liebende schreibt
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Zwielicht
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen