Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Karlheinz Fingerhut
Kennst du Franz Kafka?

Was für ein komischer Kauz muss dieser Kafka wohl gewesen sein, dass kaum ein Lehrer so recht weiß, wie ihn vermitteln. Dabei ließen sich Kafkas Texte mit Träumen vergleichen, und die kennt doch jeder.
Karlheinz Fingerhut ermöglicht in diesem Buch einen leichteren Zugang zum Menschen Kafka und zu seinen teils verwirrenden Werken.

November

November

Christine Brandt-Borse

Wallendorfer See. Foto: Ursula Drechsel.
Wallendorfer See. Foto: Ursula Drechsel.

Blätter Tau behaftet, trotzen,

verlieren zusehends Farbe und Kraft.

Eigens die Früchte protzen,

verschwenden ihren Saft.


Der Sommer, unwiederbringlich,

Nebel bildet Mauern

fast undurchdringlich.

Die Bäume starr, sie trauern.


Sie kämpfen ums Sein,

wehren sich, bar jeder Macht.

Verneigen sich vor dem scheidenden Sommer, werden klein

dort, wo sich im Lande die Kälte einschleicht, ganz sacht.


Immer noch grau weißer Nebel triumphiert,

umgeht geschickt alle Normen.

Grenzen, Linien werden retuschiert,

es entstehen neue bizarre Formen.


Zweige tragen schwere Last,

der Regen, er dirigiert.

Verwischt und zaubert Konturen, ohne Hast

bis er gegen die kalte Sonne verliert.


Blätter ergeben sich, fallen.

Schatten legen sich über des Sommers gesenkte Lider.

Singvogelrufe verhallen,

wie jedes Jahr die letzten Lieder.


Erhabene Geste des Herbstes am Ende,

Schleier tanzen auf und nieder.

Die Natur ahnt schon die Wende,

immer und immer wieder

Das Kopfbild ist eine Zeichnung der Autorin Christine Brandt-Borse.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Im Frühling
von Johann Meyer
MEHR
Faust I - Auerbachs Keller in Leipzig
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Mein Leipzig lob ich mir
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Der Nikolaikirchhof
von Dr. Otto Werner Förster
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen