Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein

Leipzig-Skizzen

Gerhard Kleins Städteskizzen zeigen jeweils 18 ausgewählte Gebäude, Denkmäler und Plätze der Stadt. Auch Leipzig stellt er in einem zusammengestellten Skizzenheft von seiner charmantesten Seite dar. 

Leipzig

Leipzig

Joachim Ringelnatz

Clara-Park in Leipzig. Foto: U. u. H. Drechsel
Clara-Park in Leipzig. Foto: U. u. H. Drechsel

Die Berge sind schön, so erhaben! -

Aber hier gibt es keine. -

Wo hier zwei Menschen sind, ist keiner alleine. -

Über manche Leute, die jemand begraben,

Lache ich beinahe mich selber zu Tode. -

Fast alle Sachsen sind sächsisch. Sie zeigen sogar.

Dass die Pariser und die Londoner Mode

Vor zwei Jahren eigentlich auch sächsisch war.

Bei deiner Großmutter bin ich gewesen.

Es tut einem weh:

Sie nagelt - die Siebzigjährige - Stiele an Besen

Und trinkt -- weil das jetzt am billigsten -

Blutreinigungstee.

Sie hat eine alte Kommode, wertvolles, frühes Barock.

Ich klärte sie auf. Und denke dir:

Sie -- unabwehrbar - schenkte sie mir.

Trug sie persönlich mit heimlich ins Hotel

In den dritten Stock.

Was nun mit ihr, was mit der Kommode machen??

Genug für heute. Ich bin so müde gefragt.

Es ist doch billig, über die Sachsen zu lachen.

Der müsste selber ein

(und würde kein) Sachse sein.

Der einmal recht ihre Vorzüge sagt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Neue Liebe, neues Leben
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Sonntagsmorgen, im Bett
von Kurt Tucholsky
MEHR
Herbsttag
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Sommerabend
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Sis lacrimarum gaudium
von Friedemann Steiger
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen