Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Luther im Himmel

Das jünste Gericht

Christoph Werner

Der große Reformator steht vor dem jüngsten Gericht; er ist angeklagt, auf Erden wahrhaft unchristlich gehandelt zu haben, da er Hexen, Juden und andere Gegner zu ersäufen oder zu pfählen empfahl. Nun muss er sich vor Gott rechtfertigen, warum er gegen das biblische Gebot der Nächstenliebe verstoßen habe.

Im Frühling

Im Frühling

Johann Meyer

Wenn ausgetobt des Winters Nacht,
Zur neuen Pracht die Erd' erwacht, Und alles lebt und liebt,
Wenn Blatt und Blüte sich geküßt,
In Jubel laut das All zerfließt,
Und Frühling mich umgibt:

Dann, – ist's des Himmels Vorgefühl?
Ist's Frühlingspracht, ist's Saitenspiel,
Was mich so schnell erweicht? –
Ich weiß nicht, wie ich's nennen soll,
Das Herz ist mir so übervoll,
Das Auge ist mir feucht.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Untergang von Leipzig
von Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann
MEHR
Herbsttag
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Erster Schnee
von Christian Morgenstern
MEHR
Der stürmische Morgen
von Johann Ludwig Wilhelm Müller
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen