Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese

Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor

P. Fuchs-Frohnhofen, T. Altmann, S. Schulz, L. M. Wirth, M. Weihrich (Hg.)

Die Pflegebranche ist für die Arbeitsforschung aus mehrern Gründen pragmatisch: Es existieren hohe Belastungen, dabei auch nach wie vor erhebliche körperliche, doch vorallem psychische. Zusätzlich steht die Pfegebranche vor dem Problem, dass immer mehr pflegebedürftige Menschen einer sinkenden Anzahl von Pflegefachkräften gegenübersteht. In der Publikation werden die Ergebnisse einer Zusammenstellung von Verbundprojekten aus dem BMBF mit dem Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" bereitgestellt.

Unser Leseangebot
Geschmackssache

Geschmackssache

Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann

Tritonen und Najadenbrunnen in Wien. Foto: GuentherZ via Wikimedia.
Tritonen und Najadenbrunnen in Wien. Foto: GuentherZ via Wikimedia.

 

Horcht zu: zwee rodhe dicke Kimmelbrieder

Die plätschern plump in Schwimmbad uf un nieder,

Un um se her mit kreideweißen Leiwern

Wälst sich ä Heer von halbberauschden Weiwern.

Das johIt un kreischt un quiekst un - ohne Zweifel

Hier, liewer Leser, rufst du aus:

 

»Fui Deifel!«

 

Ja jaa; jedoch, die Zene is gemalt

Un is mit dreißigdausend Mark bezahlt.

Die Herrschafden, die da zesammen baden,

Die nennt de Kunst Tridonen un Najaden;

Un kiehn den Klemmer uf de Nase drickend

Steht Frau von X. dervor un seifzt:

 

» Enzickend ! «

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die heiligen drei Könige
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Mutter mit Kind
von Ernst Barlach
MEHR
Nähe des Geliebten
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen