Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Geschmackssache

Geschmackssache

Edwin (Pseudonym: Bliemchen) Bormann

Tritonen und Najadenbrunnen in Wien. Foto: GuentherZ via Wikimedia.
Tritonen und Najadenbrunnen in Wien. Foto: GuentherZ via Wikimedia.

 

Horcht zu: zwee rodhe dicke Kimmelbrieder

Die plätschern plump in Schwimmbad uf un nieder,

Un um se her mit kreideweißen Leiwern

Wälst sich ä Heer von halbberauschden Weiwern.

Das johIt un kreischt un quiekst un - ohne Zweifel

Hier, liewer Leser, rufst du aus:

 

»Fui Deifel!«

 

Ja jaa; jedoch, die Zene is gemalt

Un is mit dreißigdausend Mark bezahlt.

Die Herrschafden, die da zesammen baden,

Die nennt de Kunst Tridonen un Najaden;

Un kiehn den Klemmer uf de Nase drickend

Steht Frau von X. dervor un seifzt:

 

» Enzickend ! «

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Beherzigung
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Großstadt-Weihnachten
von Kurt Tucholsky
MEHR
O Welt im Ei
von Joachim Ringelnatz
MEHR
Um ewig einst zu leben
von Christoph Werner
MEHR
Diese Amsel
von Christine Brandt-Borse
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen