Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Es gibt so wunderweiße Nächte

Es gibt so wunderweiße Nächte

Rainer Maria Rilke


Es gibt so wunderweiße Nächte,

drin alle Dinge Silber sind.

Da schimmert mancher Stern so lind,

als ob er fromme Hirten brächte

zu einem neuen Jesuskind.


Weit wie mit dichtem Diamantstaube

bestreut, erscheint Flur und Flut,

und in den Herzen, traumgemut,

steigt ein kapellenloser Glaube,

der leise seine Wunder tut.

Bildnachweis

Quelle: Imported from 500px (archived version) by the Archive Team. (detail page) (CC BY 3.0)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Zum Neuen Jahr
von Lene Voigt
MEHR
Buch, Bücher, Buchmesse
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Diese Amsel
von Christine Brandt-Borse
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen