Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Kurt Franz & Claudia Maria Pecher
Kennst du die Brüder Grimm?

Der Froschkönig", „Schneewittchen" oder „Rapunzel" sind Erwachsenen und Kindern auf der ganzen Welt bekannt. Wer aber weiß mehr über das Brüderpaar zu erzählen als dessen Märchen? Und wer weiß schon, dass die Grimms auch viele schaurige, schöne Sagen sammelten, eine umfangreiche deutsche Grammatik veröffentlichten oder an einem allumfassenden Deutschen Wörterbuch arbeiteten?


Das Vermächtnis

Das Vermächtnis

Taras Schewtschenko

Steppe in der Ukraine.
Steppe in der Ukraine.

Sterb ich, so begrabt auf einem
Kurhan *) mein Gebeine
Mitten in der weiten Steppe

Meines Lands Ukraine,
Dass ich Felder schau, des Dnjepr
Steile Uferrande,
Dass ich höre, wie der Wilde
Braust durch Steppenlande!

Wie er stolz aus der Ukraine
Fern ins Meer, ins blaue,
Wälzen wird das Blut der Feinde —
Felder, Berg und Aue,
Alles will ich froh dann lassen,
Nur zu Gott, dem Einen,
Betend fliegen. Doch bis dahin —
Freunde, kenn ich keinen!

Senkt mich ein — doch dann erhebt euch,
Ketten sprenget, harte,
Feindesblut, es röte eurer
Freiheit Siegsstandarte!
Und im neuen freien Bunde,
In der Brüder Kreise,
Denkt auch meiner dann mit einem
Wörtchen lieb und leise!

Perjaslaw, 25. Dez. 1845.

* Garbhügel

Bildnachweis:

Kopfbild: Flagge der Ukraine via Wikimedia - gemeinfrei.

Abb. im Text: This is a photo of a natural heritage site in Ukraine. Urheber: Balkhovitin

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gefunden
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Frühling übers Jahr
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Der Juni
von Erich Kästner
MEHR
Winterende
von Christine Brandt-Borse
MEHR
Vorfreude auf Weihnachten
von Joachim Ringelnatz
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen