Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Erbsensoldaten

Florian Russi

Lustige, spannende, fantasievolle Märchen über Zwerge, den Zauberer Krabat und den Müllergesellen Pumphut sind hier versammelt.

Richard Wagner und das liebe Geld

Richard Wagner und das liebe Geld

Dipl.-Päd. Ursula Brekle

Wohl bekannt ist, der geniale Komponist lebte ständig über seine Verhältnisse, weil er nicht mit Geld umgehen konnte. Er borgte sich Geld und zahlte es nicht zurück. Wenn seine Gläubiger ihn unter Druck setzten, floh er und ging in eine andere Stadt oder in ein anderes Land. So floh er 1837 aus Königsberg nach Riga, 1839 aus Riga nach London und Paris, wo er mit seiner Frau Minna, geb. Planer unter ärmlichen Verhältnissen leben musste. Auch aus Wien musste er 1864 vor den Gläubigern und vor der Steuerfahndung fliehen.

 

Ein italienischer Musiker fragte Richard Wagner, welches Werk er für sein Bestes halte. Und es wird verständlich, wenn er ohne zu zögern antwortete:

„Natürlich den Philadelphia-Marsch!“

Der Italiener war verblüfft. Wagner erläuterte:

„Hat er mir nicht mehr Geld eingebracht als irgend ein anderes Stück?“

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Arthur Nikisch und die Schlussfuge
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anekdoten zu Kurt Masur
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Ohne Zweifel
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Richard Wagner und seine Büste
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen