Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Literatur

Literatur

In der Universitätsbibliothek, die ich aufsuchte, weil ich einmal sehen wollte, ob außer Harry Potter noch etwas gelesen wird, sah ich eine junge Studentin, die wie ein scheues Reh zwischen den Regalen herum huschte.

Immer wenn Leute um sie waren, starrte sie in romantischer Versunkenheit vor sich hin, und immer, wenn sie allein war, glitt sie flink wie ein Wiesel die Regale entlang, wobei sie ihr Gesicht so nahe an die Bücherrücken brachte, dass ich sie für bedauernswert kurzsichtig hielt.

Als sie wieder einmal allein war und gerade ihr Gesicht in einen Band Kriminalgeschichten vergraben hatte, sprach ich sie an, worüber sie erschrak, welches ihr gut zu Gesicht stand. Ich bat sie meine Neugier zu verzeihen, aber die Art, wie sie Bücher wählte, erscheine mir ungewöhnlich und sie möge mir doch – ich bitte sehr – kurz erklären.
Da errötete das liebliche Geschöpf und sagte mit sanfter Stimme:

„Ich rieche so gern an Büchern, die Männer gelesen haben!“


Quelle: Scher, Peter: Anekdotenbuch. Berlin 1925

Die Anekdote wurde von Ursula Brekle nacherzählt unter Verwendung der Quelle.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anekdoten zu Max Reger
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Carl Seffner
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Der Löwe
von Peter Scher
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen