Leipzig-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Leipzig-Lese
Unser Leseangebot

Sebastian Hennig

Kennst du Theodor Fontane?

Vom jungen Apotheker über den Balladendichter und Journalisten wurde Fontane zum gefeierten Reiseberichtautor und späten Romancier. Das Buch begleitet den Autor auf seinem Weg und stellt gleichzeitig die Frage: Was können uns Fontanes Beobachtungen heute noch sagen?

Ein Glas Wasser

Ein Glas Wasser

Dipl.-Päd. Ursula Brekle

Ludwig I. von Bayern.
Ludwig I. von Bayern.

 

Zeitzeugen berichteten, Johann Wolfgang von Goethe habe eine wohlklingende Stimme gehabt, in der Stimmlage Bass. Wenn er rezitierte oder einen Text vortrug, hinterließ er stets einen großen Eindruck.

Gern verfiel er auch mal in seinen Heimatdialekt, in die Frankfurter Mundart.

Zu seinem Geburtstag, am 28. August 1827, empfing er Gratulanten aus dem Hochadel. Goethe öffnete die Tür und rief seinem Sohn, der ihm half, mit lauter Stimme zu:

„Auguscht, der König von Bayern will ä Glas Wasser habbe!“

 

Nach "Goethe-Anekdoten" aus Münchner Lesebogen Nr. 87.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Verteidigung des Komponisten
von Felix Mendelssohn Bartholdy
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen